ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) – BEYOND BENDY PRO

1. ANMELDUNG

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt online über unsere Website (www.beyondbendy.de). Die Anmeldung wird erst mit Eingang der schriftlichen/elektronischen Bestätigung via E-Mail (bitte auch den Spam-Ordner prüfen) verbindlich. Mit der Anmeldung bestätigt die teilnehmende Person, dass sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat. Mündliche Nebenabreden und Zusagen haben keine Gültigkeit.

2. TRAININGSNACHWEIS

Der Nachweis über die 50 absolvierten Trainingsstunden ist nach der Anmeldung bis spätestens eine Woche vor der ersten Trainingseinheit schriftlich/elektronisch (z. B. per E-Mail) einzureichen. Eine spätere Einreichung kann nicht berücksichtigt werden.

3. ALTER

Anmelden können sich alle Personen ab 18 Jahren. Eine Teilnahme an den Kursen ist ab dem 16. Lebensjahr mit schriftlicher/elektronischer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten möglich, sofern diese innerhalb von 24 Stunden nach dem Buchungsvorgang per E-Mail eingereicht wird.

4. PREISE

Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Anmeldung. Alle Preise beinhalten die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültige Mehrwertsteuer des jeweiligen Veranstaltungsortes. Ermäßigungen sind nicht miteinander kombinierbar. Dies schließt Sonder- und Werbeaktionen mit ein.

5. BEZAHLUNG

Die teilnehmende Person erhält nach der Anmeldung eine Rechnung per E-Mail zur Überweisung. Der Betrag ist vor der ersten Trainingseinheit fällig. Innerhalb der Zahlungsfrist kann die teilnehmende Person schriftlich/elektronisch und mit Begründung Einwände gegen die Rechnung erheben. Die Ausbildungsunterlagen sind in den Ausbildungskosten enthalten. Danach gilt die Rechnung als vorbehaltlos akzeptiert. Eine nur teilweise Teilnahme an einer gebuchten Veranstaltung berechtigt nicht zur Zahlungsminderung.  Sollte die Bezahlung des Ausbildungsbetrages durch Dritte erfolgen (z. B. durch Studioinhaber:innen), so ist dies im Anmeldeformular unter Angabe der vollständigen Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer mitzuteilen. Eine nachträgliche Rechnungsänderung ist nicht möglich.

6. GUTSCHEINE

Soll für die Bezahlung ein Gutschein genutzt werden, so ist dies über das Anmeldeformular unter Angabe des Betrags und der Gutscheinnummer mitzuteilen. Eine spätere oder rückwirkende Preisreduktion ist nicht möglich.

7. STORNIERUNG DER ANMELDUNG/ RÜCKTRITT

Rücktritte müssen schriftlich/elektronisch (via E-Mail) erfolgen.

7.1 Stornierung seitens des Ausbildungsteilnehmers:

  • bis 30 Tage vor Ausbildungsbeginn: Bearbeitungsgebühr in Höhe von 100,00 Euro inkl. MwSt. wird von der Anzahlung über 350 € einbehalten.
  • bis 7 Tage vor Ausbildungsbeginn: 50 % des gewählten Tarifs für die gesamte Ausbildung.
  • später als 7 Tage vor Ausbildungsbeginn: Voller Tarif für die gesamte Ausbildung. Es ist kein Rücktritt mehr möglich. Eine Ersatzperson kann jedoch benannt werden. Eine solche Umbuchung ist kostenfrei.
Bei Stornierung wegen Krankheit oder aus anderen Gründen gelten die vorbenannten Fristen und Tarife. Eine Ersatzperson kann benannt werden. Falls die vorbenannten Fristen abgelaufen sind und so kurzfristig keine Ersatzperson benannt werden kann, können versäumte Module oder einzelne Ausbildungstage innerhalb eines Jahres im nächsten Ausbildungsturnus nachgeholt werden, sofern eine Veranstaltung stattfindet. Für das Nachholen von versäumten Modulen oder einzelnen Ausbildungstagen werden 50 % des regulären Tarifs in Rechnung gestellt.

7.2 Stornierung seitens Beyond Bendy Pro:

  • Aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung der Ausbilderin): Beyond Bendy Pro behält sich das Recht vor, Termine zu verschieben oder zu annullieren. Im Falle einer ersatzlosen Annullierung werden bereits bezahlte Gebühren selbstverständlich erstattet.
  • Ausfall einer Referentin: Eine Stellvertretung kann eingesetzt werden. Zumutbare Kurszeitenänderungen (z. B. bis zu einer Stunde am selben Tag) oder der Einsatz einer anderen gleichwertigen lehrenden Person berechtigen nicht zur Zahlungsminderung oder Stornierung.
  • Absage bei zu geringer Teilnehmerzahl: Bei weniger als 6 Personen behalten wir uns vor, Veranstaltungen abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr vollständig erstattet.

8. TEILNEHMERANZAHL

Die Ausbildung findet in Kleingruppen ab 6 Personen statt. Die maximale Teilnehmerzahl ist 12. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

9. FEHLZEITEN

Ein rechtlicher Anspruch auf Nachholen in späteren Veranstaltungen (auch im Falle einer Krankheit) besteht nicht. Das persönliche Ausfallrisiko trägt die teilnehmende Person.

10. ATTEST

Bei Krankheiten von mehr als vier Wochen ist ein ärztliches Attest bis eine Woche vor Beginn der Veranstaltung schriftlich/elektronisch (via E-Mail) einzureichen. Die teilnehmende Person kann die Veranstaltung innerhalb eines Jahres nachholen, sofern das Seminar erneut angeboten wird. Nicht in Anspruch genommene Trainingseinheiten werden nicht rückerstattet und verfallen nach einem Jahr.

11. HÖHERE GEWALT

Im Falle höherer Gewalt (z. B. Lockdowns) werden einzelne Module in Absprache mit den Ausbildungsteilnehmern verschoben oder online angeboten. Dadurch wird der Ausbildungsablauf aufrechterhalten.

12. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

  • Leistungen: Die Gebühren beinhalten die Bereitstellung des erforderlichen Trainingsequipments. Die Seminarsprache ist, soweit nicht anders ausgeschrieben, Deutsch.
  • Gesundheit: Mit der Anmeldung bestätigt die teilnehmende Person, dass keine gesundheitlichen Bedenken gegen die verletzungsfreie Trainingsteilnahme bestehen. Etwaige Einschränkungen sind vor Kursbeginn schriftlich/elektronisch mitzuteilen.
  • Widerrufsrecht: Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht, da der Vertrag für spezifische Termine oder Zeiträume geschlossen wird.
  • Urheberschutz: Die Lehrmaterialien und Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Nutzung der teilnehmenden Person. Eine Weitergabe oder Verwertung ist untersagt.
  • Haftung: Wir haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.

13. DATENSCHUTZ

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO und unserer Datenschutzerklärung (www.beyondbendy.de). Daten werden nur zur Geschäftsabwicklung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Stand: 1. Dezember 2024